Navigation:   Zur Navigation [alt]+[n]+[ENTER], Zurück zur grafischen Ansicht [alt]+[g]+[ENTER] 
 
Hierarchie: STVG - Projekte - Die optimale Gesprächsführung 
  
 
  
Die optimale Gesprächsführung 
  
Zielgruppe 
Schüler/innen, die ihr eigenes Verbesserungspotenzial erkennen und ihre persönlichen Stärken in Gesprächssituationen ausbauen wollen. 
 Ziel 
Das Erlernen von Kommunikations- und Argumentationstechniken, um persönliche Zielsetzungen in Gesprächen, Diskussionen und Verhandlungen realisieren zu können. Dabei steht der Ausbau individueller Stärken im Mittelpunkt der Seminarzielsetzung. 
 Inhalt 
- Die Grundlagen der erfolgreichen Gesprächsführung 
- Grundsätze der Mehrweg-Kommunikation  
- Die Kommunikationsmodelle nach Watzlawick und Schulz von Thun 
- Der Einsatz gezielter Fragetechnik 
- Aktives Zuhören 
- Die Ermittlung des eigenen Kommunikationsverhaltens 
 Methode 
- Theorie-Inputs 
- Gruppenarbeiten 
- Diskussionsrunden 
- Rollenspiele und Übungen 
- Videotraining
  
 
  
Zurück [alt]+[z]+[ENTER]
  
 
  
Menü:[alt]+[t]+[ENTER]
 
 
  |