< zurück

.
.
Bezeichnung -
Projekt-Titel:
mut! ´Mädchen und Technik
Homepage:
http://www.mut.co.at
Projekt-Nummer:
Aktuelles Datum:
(der Information)
09/15/2004
.
Das Projekt ist:
a national project
.
KoordinatorIn:
Akzente, Salzburg
Adresse:
Michael-Pacher-Str. 28
5020 Salzburg
E-Mail:
projekt-mut@salzburg.gv.at
Tel/Fax:
+43/662/8042/4047
.
Kontaktperson:
Organisation: Mafalda
www.mafalda.at
Adresse:
Glacisstr. 9
8010 Graz
E-Mail:
office@mafalda.at
Tel/Fax:
0316/33 73 00
.
Teilnehmende Länder (In welchen Ländern wurde das Projekt umgesetzt?)
Austria.
.
Statistik:
Anzahl der teilnehmenden Personen / Institutionen:
18 Partner organisations of 7 Austrian Federal countries.
Projektkosten:
.
.
Kurzbeschreibung:
MUT- Mädchen und Technik ist ein Projekt, das sich an Mädchen im ländlichen Raum richtet. Mut! will Mädchen für technische Berufe interessieren bzw. das Berufswahlspektrum von Mädchen erweitern. MUT wird von einem Netzwerk von 7 Landesfrauenbeauftragten, dem bmbwk und 10 NGO´s aus der (Mädchen)Beratung und Akzente Salzburg getragen.

ZIELE:

·Erweiterung des Berufwahlspektrums von Mädchen im Alter von 10-15 Jahren durch innovative Modelle zur Berufsorientierung und Technikerprobung

·Aufbrechen von Rollenstereotypen

·Sensibilisierung von wichtigen Multiplikator/innen im Bereich der Technik-Motivation für Mädchen

·Vernetzung von in der Beratung tätigen Personen Und Institutionen

ZIELGRUPPE:

·Mädchen im Alter von 10-15 Jahren

·Eltern

·LehrerInnen

·In der Beratung tätige Institutionen

·Betriebe

AKTIVITÄTEN:

·Workshops im Bereich IT, Metallverarbeitung,

·Elektrotechnik, Ökotechnik, Film

·Coaching, Einzelberatung, Gruppenberatung, Assessmentverfahren, Mentoring

·Seminare zur LehrerInnenfortbildung

·Aufbau von Vernetzungsstrukturen

·Öffentlichkeitsarbeit .

.
Übertragbare Ergebnisse:.
Können die Ergebnisse auf andere Länder übertragen werden??
.
Dokumentation des Projektes:
Homepage

Brochure (good practice, Methods)

CD-Rom (good practice, Methodes).

as above.
.
.