< zurück

.
.
Bezeichnung -
Projekt-Titel:
Jugendliche am Rande der Gesellschaft: Bestandaufnahme und Vergleich der Integrations- und Präventionsbemühungen in den verschiedenen Mitgliedsstaaten
Homepage:
Projekt-Nummer:
EBP95/HÖS10
Aktuelles Datum:
(der Information)
07/04/2002
.
Das Projekt ist:
an EU project
Das EU-Projekt gehört zum Programm:
Socrates
unter der Aktion:
Comenius 1
.
KoordinatorIn:
Prof. Mag. Renate Gangl
Adresse:
BORG Hasnerplatz 12,A-8010 Graz
E-Mail:
renate.gangl@gmx.at
Tel/Fax:
0043/316/835685
.
Kontaktperson:
Prof. Mag. Amrei Sommer
Adresse:
BORG Hasnerplatz 12,A-8010 Graz
E-Mail:
0043/316/835685
Tel/Fax:
0043/316/835685
.
Teilnehmende Länder (In welchen Ländern wurde das Projekt umgesetzt?)
Austria, Finland, France, Italy, Spain.
.
Statistik:
Anzahl der teilnehmenden Personen / Institutionen:
5 schools.
Projektkosten:
19.621 Euro.
.
Kurzbeschreibung:
      a)Zielgruppen:
      Schüler (Alter 13 - 25); Institutionen zum Themenbereich

      b) Methoden:
      aa)Interviews
      bb) Literatur-Recherche
      cc) Fächerübergreifender, themenzentrierter Unterricht, gemeinsamer Gruppenunterricht mit den Schülern aus den Partnerländern (von Kochen bis zur Erstellung einer EDV unterstützten Schülerzeitschrift)

      c)Hauptziele:
      aa) Sensibilisierung für die Probleme von Jugendlichen am Rande der Gesellschaft durch Erfahrungsaustausch, Expertengespräche, etc.
      bb)Vergleich der Arbeitssituation der Jugendlichen in Italien
      cc) Probleme der wirtschaftlichen und sozialen Wiedereingliederung (Arbeitssuche, Wohnungssuche) nach einer Inhaftierung
      dd)Förderung der Kreativität der Jugendlichen als Präventionsmaßnahme

      d) Aktivitäten
      aa)Kontakte mit fördernden Institutionen (Sozialarbeitern) und betroffenen Jugendlichen.
      bb) Austauschtreffen in Österreich, Finnland, Spanien
      cc) Workshops
      cc) Steuergruppentreffen
      dd)Besuch im Jugendgefängnis, Jugendgericht, beim Bewährungshelfer, ^SOS Kinderdorf

      e) Ergebnisse:
      aa) Film
      bb) Statistiken/Diagramme/Analyse von Jugendkriminalität etc.
      cc) Literatur.
.
Übertragbare Ergebnisse:.
Können die Ergebnisse auf andere Länder übertragen werden??yes
Wenn ja, sind die Ergenisse übertragen worden??no
        .
.
Dokumentation des Projektes:
Welches Material/Dokumentationen/Publikationen/Instrumente/etc. existieren von diesem Projekt?
      printed documentations
      Video.
Wo können diese Dokumentationen angefordert werden (z.B.: Adresse/Telefon der Institution/Kontakt-Person/Liste der Publikationen/Link für Downloads/ etc.)
      Prof. Renate Gangl
      renate.gangl@gmx.at.
.
.