a) Schüler und Studierende aller Fachrichtungen
b) Rollenspiele, Information, Kreativitätsübungen, Unternehmensspiel
c) Verbesserung der Gründungsmotivation und Erhöhung der Information über Gründung, Reflexion der eigenen Gründungsfähigkeiten
c) Blockseminar am Wochenende an der Uni oder 10 Doppelstunden während der Unterrichtszeit oder an Projekttagen
d) Erhöhte Motivation zur Unternehmensgründung bei den Teilnehmern, Verbesserung der Information der teilnehmenden Lehrenden (verpflichtendes vorgeschaltetes Lehrertraining).
|  |