Dieses Projekt ist eine Fortsetzung des Projektes "Die 3 Neuen in der EU"
a) Zielgruppe:
Schüler
c)Ziele:
aa)Erkennen von Gemeinsamkeiten in der beruflichen und kaufmännischen Ausbildung
bb) Schaffen von Verständnis für verschiedene Ausbildungswege, Berufsbilder, Ausbildungsarten
cc) Vergleich der regionalen und sozialen Verhältnisse, Lebensweisen, sozialen Verhältnisse und Arbeitbedingungen zum besseren gegenseitigen Verständnis
d) Aktivitäten:
aa) Studienbesuche in Deutschland und Österreich, Gespräche mit Verantwortlichen der Lehrlingsausbildung
bb) Videokonferenz mit den Schülern der Partnerländer .
|  |