< zurück

.
.
Bezeichnung -
Projekt-Titel:
Professional connections and the way from school to working life
Homepage:
http://www2.asn-graz.ac.at/hs-rottenmann/comenius.htm
Projekt-Nummer:
C-01-ETPOO 01-004
Aktuelles Datum:
(der Information)
06/21/2002
.
Das Projekt ist:
an EU project
Das EU-Projekt gehört zum Programm:
Socrates
unter der Aktion:
Comenius 1
.
KoordinatorIn:
All 5 European partner schools
Adresse:
E-Mail:
Tel/Fax:
.
Kontaktperson:
Direktor Stockreiter
Adresse:
HS Rottenmann, Pestalozzistraße 147, A- 8786 Rottenmann
E-Mail:
hs-rottenmann@g-tec.ac.at
Tel/Fax:
0043/3614/2477
.
Teilnehmende Länder (In welchen Ländern wurde das Projekt umgesetzt?)
Austria, Norway, Poland.
.
Statistik:
Anzahl der teilnehmenden Personen / Institutionen:
15 schools.
Projektkosten:
.
.
Kurzbeschreibung:
      a) Zielgruppe
      aa) Lehrer und Schüler von Hauptschulen

      b)Methoden
      aa)Kommunikation mit den Partnerländern in Englisch per E-Mail

      c) Hauptziele:

      Die Kooperation der Lehrerinnen und Lehrer /Schülerinnen und Schüler in den 3 Ländern unter folgender Schwerpunktsetzung:
      aa)Schwierigkeiten und Chancen in der Berufswelt junger Menschen aufzeigen
      bb)Vergleich der Schul- und Bildungssysteme, der Berufssituation, der Methoden für Berufsorientierung, der Landschaft/Region, der Freizeitaktivitäten und der kulturellen Charakteristik in 3 Ländern
      cc)Steigerung der Motivation zum Erwerb von Fremdsprachenkenntnissen.

      d) Hauptaktivitäten
      aa) Jährliche Arbeitstreffen
      bb) Lehrer/innenaustausch
      cc) Berufspraktika für Lehrer in den Partnerländern (1-2 Wochen)
      dd) Zusätzlicher Schüler/innenaustausch, durch Lehrer/innen selbst organisiert

      e) Ergebnisse:
      aa) Homepage
      bb) CD-ROM
      cc) Gedruckte Dokumentationen .
.
Übertragbare Ergebnisse:.
Können die Ergebnisse auf andere Länder übertragen werden??yes
Wenn ja, sind die Ergenisse übertragen worden??no
    Mit Unterstützung der EU können die Ergebnisse, die auf CD-ROM und Homepage erhalten sind, verbreitet werden. .
.
Dokumentation des Projektes:
Welches Material/Dokumentationen/Publikationen/Instrumente/etc. existieren von diesem Projekt?
      Homepage
      CD-ROM.
Wo können diese Dokumentationen angefordert werden (z.B.: Adresse/Telefon der Institution/Kontakt-Person/Liste der Publikationen/Link für Downloads/ etc.)
      a)Direktor Stockreiter

      b)Karl Reger
      sths.ehrenhausen@aon.at.
.
.