< zurück

.
.
Bezeichnung -
Projekt-Titel:
Partner in Europa - Wer seid Ihr? Wer sind wir?
Homepage:
http://
Projekt-Nummer:
EBP98/P/HS5
Aktuelles Datum:
(der Information)
04/13/2003
.
Das Projekt ist:
an EU project
Das EU-Projekt gehört zum Programm:
Socrates
unter der Aktion:
Comenius 1
.
KoordinatorIn:
Dr. Günther Dichatschek
Adresse:
Stockerdörfl 27 a, 6370 Kitzbühel
E-Mail:
dichatschek@kitz.net
Tel/Fax:
0043/ 5356-72230
.
Kontaktperson:
Eva-M. Ohse-Raatz
Adresse:
Grund- und Hauptschule Salzgitter-Flachstöckheim
E-Mail:
EM.Raatz@t-online.de
Tel/Fax:
0049-531-871724
.
Teilnehmende Länder (In welchen Ländern wurde das Projekt umgesetzt?)
Austria, Germany, Sweden.
.
Statistik:
Anzahl der teilnehmenden Personen / Institutionen:
3: Hauptschule Kitzbühel (A) Grund- und Hauptschule Salzgitter / Flachstöckheim ( DE) Hagaskolan Söderköping (S).
Projektkosten:
.
.
Kurzbeschreibung:
Der erste Teil des dreijährigen Projekts dient dem Aufbau von Informationen und deren Austausch. Im 1. Jahr sind dies die Betrachtung der Lebensumwelt unter geschichtlichen und geographischen Aspekten. Im 2. Jahr stehen im Vordergrund Aspekte der vorberuflichen Bildung mit propädeutischen betrieblichen Erfahrungen, berufsorientierendem Unterricht in der Sekundarstufe I, einer Kooperation Schule-Betriebe-Arbeitsmarktservice und einer Zusammenarbeit mit Partnerschaftsbetrieben. Das 3. Jahr ist dem Erarbeiten gemeinsamer Programme, Ausstellungen und Dokumentationen vorbehalten. Briefkontakte, der Aufbau einer schuleigenen Hompage, dem Einrichten von E-Mail-Kontakten und dem Besuch im Rahmen des EU-Lehrerbetriebspraktikums sind die Schwerpuntke gesetzt. Pressearbeit und Publikationen in einer Fachzeitschrift sind durchgeführt.

Literaturhinweis:
Dichatschek Günther, Lehrer-Mobiltätsmaßnahmen im Rahmen europäischer Bildungsprogramme in der vorberuflichen Bildung, in : PE-I/ Fachzeitschrift des Pädagogischen Institutes Tirol, Dezember 1999, 39-42.
.
Übertragbare Ergebnisse:.
Können die Ergebnisse auf andere Länder übertragen werden??yes
Wenn ja, sind die Ergenisse übertragen worden??yes
In welche Länder wurden die Ergebnisse übertragen?Austria, Germany, Sweden.
.
Dokumentation des Projektes:
Internet: www.mnemopol.net (Self-evaluation programme)
Internet: "www.tolerantschools.org" Additional project: Violence in Schools.
.
.
.