< zurück

.
.
Bezeichnung -
Projekt-Titel:
Vocational orientation for girls in school
Homepage:
http://www.tolerantschools.org
Projekt-Nummer:
Aktuelles Datum:
(der Information)
01/28/2004
.
Das Projekt ist:
a national project
.
KoordinatorIn:
Univ.Lektor Dr. Günther Dichatschek
Adresse:
Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Wien
Garnisongasse 3/8
A-1090 Wien
E-Mail:
dichatschek@kitz.net
Tel/Fax:
.
Kontaktperson:
Christine Lang
Adresse:
DGB - Bildungswerk Berlin-Brandenburg
Breite Straße 7
D-14 467 Potsdam
E-Mail:
lange@dgb-bildungswerk-bb.de
Tel/Fax:
.
Teilnehmende Länder (In welchen Ländern wurde das Projekt umgesetzt?)
Austria.
.
Statistik:
Anzahl der teilnehmenden Personen / Institutionen:
.
Projektkosten:
.
.
Kurzbeschreibung:
Schulische Berufsorientierung ist heute ein aktuelles und dringendes Thema geworden. Die Gründe liegen in der Situation und den verschärften Orientierungsproblemen der Mädchen beim Übergang von der Schule in die Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftswelt sowie in der Einseitigkeit damit mangelhaften Objektivität von Theorie und Praxis schulischer Berufsorientierung. Ansatzpunkte einer solchen Berufsorientierung für Mädchen sollen deutlich machen, dass dieser Bereich auf objektive Grundlagen gestellt werden kann. Bildungspolitische Forderungen sollen die Relevanz für die pädagogische Praxis zeigen.

Die Ergebnisse des Projektes werden integriert in das Comenius-Netzwerk "Tolerantschools" an dem die Länder Deutschland, Österreich, Niederlande, Dänemark, Polen, Frankreich, Ungarn, Tschechien und Großbritannien beteiligt sind und das von Frau Christine Lange koordiniert wird. .
.
Übertragbare Ergebnisse:.
Können die Ergebnisse auf andere Länder übertragen werden??yes
Wenn ja, sind die Ergenisse übertragen worden??yes
In welche Länder wurden die Ergebnisse übertragen?Germany.
.
Dokumentation des Projektes:
Dichatschek G., Berufswahl heute - Schulische Berufsorientierung von Mädchen, in: GW UNTERRICHT Nr. 92/2003, 80-85

Dichatschek G., Schulische Berufsorientierung von Mädchen, in: ibw-Mitteilungen Nr. 10/2003, Gastkommentar Universität Wien , 1-5

www.tolerantschools.org > Informaterial > Hintergrund.

.
.
.